- Die Nase spülen! Ich hab es schon mal beschrieben aber es hilft nun mal wirklich und gehört damit auch hier her: Ich spüle morgens meine Nase. Nicht richtig mit Kännchen und so sondern eher ziehe ich frisches Wasser in jedem Nasenloch hoch. In der Heizungszeit sogar mehrmals täglich. Das befeuchtet die Nasenschleimhäute und hilft so gegen die Keime, die dort gerne heimisch werden wollen.
- Öl! Öl ist die Erkältungswaffe! DIE! Öl kommt bei mir: In die Nase (beim Jüngsten übrigens auch und die Anzahl der Rotznasen-Zeiten pro Jahr ist deutlich zurück gegangen!) - dort hilft das Öl der Schleimhaut widerstandsfähig zu bleiben und nicht auszutrocknen. Öl kommt bei mir auch in den Mund und zwar in dem ich mit einem EL Öl am Morgen spüle. Das dauert so 3-5 Minuten in denen ich das Öl im Mund hin und herzischen lasse, um es dann auszuspülen. Ganz wichtig: Vorher gurgeln. Ich hatte nämlich immer Last mit Halsschmerzen, was seit dem Öl-Gurgelritual am Morgen Geschichte ist!
- Und zu guter Letzt das, was Omi schon wusste: Warme Füsse! Wer eine Erkältung bekommt, muss sich warm einpacken. Warmes Trinken! Warme Socken anziehen! Ich glaube daran, dass ich viele anklopfende Erkältungen mit Socken zum Schlafanzug über Nacht in die Flucht schlagen konnte!
So, ich hoffe, das hilft euch durch die Erkältungszeit. Manchmal kommen übrigens trotzdem Viren, die stärker sind als all die kleinen Hilfen oben. Meistens wenn ich auch ein wenig gestresst war, unausgeschlafen oder anders nicht auf mich geachtet habe. Aber es ist so viel seltener geworden! Hat noch jemand da draußen tolle Tipps? Ich würd mich freuen....