Entspannt dem Halskratzen und der Schniefnase trotzen? Die fünf besten Anti-Erkältungstipps!

Im Kindergarten wurden die ersten Rotznasen des Spätsommers gesichtet - au weia! Jetzt geht es wieder los! Die Temperaturen fallen und ruck zuck ist zumindest mein Jüngster mit Triefnase ausgestattet, die von Niedlichkeit (sonst ist Nr. 3 natürlich sehr niedlich!) weit entfernt ist, das kann ich sagen. Ehrlich gesagt wunder ich mich eher jedes Mal wo das alles herkommt...... Aber, lange Rede, noch wenig Sinn: Es gilt sich zu wappnen gegen all die Viren, Leute! Viren, die uns in heimischen Gefilden (siehe oben), im Job ("Ich kann auf keinen Fall Zuhause bleiben....habe so viel zu tun") oder im öffentlichen Raum (lecker Husten in der Bahn) entgegen schwappen.  Ich behaupte kühn: Das ist nicht unmöglich. Nach verschiedenen Vitaminpillen-Aufbaukuren und anderen (unnützen) Ideen schwöre ich auf einen lustigen Ayurveda- Silja-Mix gegen Erkältungen. Und der besteht aus zwei Teilen: Ernährung und Körperpflege

  1. Ingwerwasser! Ingwer ist schon seit 2000 Jahre als Heilmittel bekannt, laut meinem Ayurveda-Buch taucht es in vielen alten Schriften auf. Neben der meist bekannten Wirkung als Mittel gegen Reisekrankheit und Durchfall wirkt Ingwer zum Beispiel keimtötend, es unterstützt die Verbrennung sowie die Ausleitung von Giftstoffen aus dem Darm- und noch vieles mehr. Aber keimtötend war das Schlagwort. Ich trinke also (ganzjährig) mindestens 1 L Ingwerwasser über den Tag verteilt. Dazu schneide ich ein Daumengroßes Stück Ingwer in dünne Scheiben und lege diese in meine Thermoskanne, ein bisschen Zitrone darüber (für den Geschmack) und kochendes Wasser, zugedreht und fertig ist mein Anti-Erkältungsdrink fürs ganze Jahr!
  2. Apfelessig! Am Morgen trinke ich vor dem Frühstück zur Entschlackung und ebenfalls für eine gesunde Darmflora, für guten Stoffwechsel und gegen die bösen Keime 2 EL Apfelessig (Bioqualität) in einem Glas Wasser. Man gewöhnt sich dran,  was den Geschmack angeht und ich fühle mich tatsächlich besser mit diesem Ritual.
  3. Grün, grün, grün! Vitamine, Spurenelemente und all das gesunde Zeug hilft unserem Körper gesund zu bleiben. Allerdings gilt das, so meine Erfahrung, nur für die "echten" Vitamine. Also weg mit den blöden Pillen und Säften und her mit dem frischen  Zeug. Bei mir heißt das ein grüner Smoothie (Tipps) am Vormittag, mindestens ein großer Salat pro Tag und zu jeder anderen Mahlzeit etwas Grünes /Frisches / am besten Rohes als Beilage. 
Aber nicht nur das Essen hilft mir meist gesund zu bleiben:
  1. Die Nase spülen! Ich hab es schon mal beschrieben aber es hilft nun mal wirklich und gehört damit auch hier her: Ich spüle morgens meine Nase. Nicht richtig mit Kännchen und so sondern eher ziehe ich frisches Wasser in jedem Nasenloch hoch. In der Heizungszeit sogar mehrmals täglich. Das befeuchtet die Nasenschleimhäute und hilft so gegen die Keime, die dort gerne heimisch werden wollen.
  2. Öl! Öl ist die Erkältungswaffe! DIE! Öl kommt bei mir: In die Nase (beim Jüngsten übrigens auch und die Anzahl der Rotznasen-Zeiten pro Jahr ist deutlich zurück gegangen!) - dort hilft das Öl der Schleimhaut widerstandsfähig zu bleiben und nicht auszutrocknen. Öl kommt bei mir auch in den Mund und zwar in dem ich mit einem EL Öl am Morgen spüle. Das dauert so 3-5 Minuten in denen ich das Öl im Mund hin und herzischen lasse, um es dann auszuspülen. Ganz wichtig: Vorher gurgeln. Ich hatte nämlich immer Last mit Halsschmerzen, was seit dem Öl-Gurgelritual am Morgen Geschichte ist! 
  3. Und zu guter Letzt das, was Omi schon wusste: Warme Füsse! Wer eine Erkältung bekommt, muss sich warm einpacken. Warmes Trinken! Warme Socken anziehen! Ich glaube daran, dass ich viele anklopfende Erkältungen mit Socken zum Schlafanzug über Nacht in die Flucht schlagen konnte!
So, ich hoffe, das hilft euch durch die Erkältungszeit. Manchmal kommen übrigens trotzdem Viren, die stärker sind als all die kleinen Hilfen oben. Meistens wenn ich auch ein wenig gestresst war, unausgeschlafen oder anders nicht auf mich geachtet habe. Aber es ist so viel seltener geworden! Hat noch jemand da draußen tolle Tipps? Ich würd mich freuen....

Labels: ,